Wie angekündigt hier ein kleiner Bericht von unserem Besuch auf der Cultiva in Wien.
Am Freitag trafen die Crazy Neighbours in Wien auf der Cultiva ein, und da wuselte es schon von österreichischen und internationalen Neighbours.
Das Angebot reichte von Rauchzubehör wie Bongs, Pfeifen,Vapos, Papers usw. über alles zu Growen, Literatur zum Thema Cannabis, bis hin zu kulinarischen köstlichkeiten aus Hanf (ohne psychoaktiver Substanzen). Ausserdem wohin das Auge reicht Seeds, Seeds und noch mehr Seeds. Da Österreich ein etwas andere Drogenpolitik als Deutschland verfolgt, wurden auch fertige kleine und größere Stecklinge ausgestellt.
Hier ein kleiner Auszug aus der Cannabis Rechtslage in Österreich – Quelle
Anders als in Deutschland gibt es in Österreich formal keine gesetzlichen THC-Grenzwerte für den Anbau von Hanf sowie keine Meldepflicht für den Anbau von Nutzhanf. Verboten ist allerdings der Anbau von Cannabis-Pflanzen zur Gewinnung von Rauschgift. In der Praxis besteht daher kaum ein Unterschied zur deutsch Regelung, da das Gericht bei jeder THC-reichen Hanfpflanze von einer Kultivierung zwecks Rauschgiftgewinnung ausgeht. Was allerdings in Österreich entfällt ist die Meldepflicht. Um Problemen aus dem Weg zu gehen, ist es jedoch ratsam jeden Anbau von Nutzhanf zu melden. Der Strafrahmen ist auch in Österreich bei kleinen Mengen zum Eigenbedarf meist relativ gering, einheitliche Richtwerte gibt es allerdings nicht.
Crazy – Highlights:
>Der absolute Branchenliebling Mr. Nice – Howard Marks war da und hat das Comic signiert, darauf sind wir natürlich sehr stolz.
Ausserdem konnte man seinen Film anschauen und sich am Stand des Nachtschatten Verlags seine Autobiografie kaufen und signieren lassen.
Yummi Hanf-Leckerein gab es an verschiedene Ständen und die Crazy neighbours haben sich einmal quer durchgefuttert. Und zum Durstlöschen danach ein leckeres Hanfbier, davon gibt es mittlerweile extrem viele Sorten vom herben Pils bis zum süffigen Lager. Zu dem Thema Kochen mit Hanf und Lebensmittel aus Hanf könnte man übrigens ganze Bücher füllen und ist uns demnächst einen eigenen Artikel wert.
Insgesamt hat sich der Besuch der Cultiva für die Crazy Neighbours sehr gelohnt. Die Stadt Wien ist wirklich wunderschön und wird von unglaublich freundlichen und entspannten Menschen bewohnt.